Wesentlichkeitsanalyse – Grundlage der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichterstattung - Die Grundlagen 

Beschreibung

Das halbtägige Online-Seminar vermittelt den Teilnehmern die Grundlagen und Durchführung dieser wichtigen Methode für das Nachhaltigkeitsmanagement und dessen Berichterstattung.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter aus Umwelt-, Energie- und Nachhaltigkeitsabteilungen, Nachhaltigkeitsmanager und CSR-Verantwortliche, Compliance-Beauftragte, HR-Manager, Qualitätsbeauftragte und alle Interessierten. 

INHALTE

ZIELE

Grundlagen der doppelten Wesentlichkeit

Prozessschritte einer Wesentlichkeitsanalyse

Identifikation und Bewertung von Nachhaltigkeitsthemen, Risiken und Chancen

Stakeholder-Mapping und Einbindung 

Erstellung einer Wesentlichkeits-Matrix 

Praxisbeispiele

Verständnis und Bedeutung der Analyse

Fähigkeit der Durchführung nach CSRD/ESRS-Vorlagen

Kompetenz zur Priorisierung von Nachhaltigkeitsthemen

Integration der Ergebnisse in Nachhaltigkeitsberichte

Preis: 490,00 €  zzgl. gesetzl. MwSt. inklusive Teilnahmeunterlagen und Zertifikat

Termin: Fr, 21.03.2025 von 09:00-13:30 Uhr 

Trainer: Martin Holzapfel, Geschäftsführung, Lead-Auditor