Strategie
Die Strategie eines Unternehmens ist der Schlüssel zum Erfolg und der Ausgangspunkt, für eine detaillierte Planung.
Wir starten Strategiearbeit immer mit einer schonungslosen Analyse des Unternehmens und erarbeiten mit der Unternehmensführung oder den Gesellschaftern die Zukunftsstrategie. Von der strategischen Ebene brechen wir operative Ziele und Maßnahmen herunter. Ziele formulieren wir nach der SMART Methode.
Unser Maßnahmenplan ermöglicht die Umsetzung der strategischen Ziel im Betrieb. Gerne unterstützen wir die Umsetzung und entwickeln die Strategie weiter.
Datenschutz
Datenschutz ist aus der modernen Unternehmenswelt nicht mehr wegzudenken. Der Schutz personenbezogener Daten nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Nicht nur die empfindlichen Strafen sind zu berücksichtigen.
Das Unternehmen schuldet seinen Mitarbeitenden, Bewerbern, Kunden und Lieferanten den Schutz der personenbezogenen Daten.
Das Verzeichnis der Verfahrenstätigkeit muss regelmäßig auf Aktualität geprüft werden, Löschfristen müssen definiert und eingehalten werden, Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarungen müssen regelmäßig überprüft werden und so weiter.
Kümmern Sie sich um Ihr operatives Geschäft - wir entlasten Sie im Bereich Datenschutz. Die Verknüpfung mit der Datensicherheit ist für uns selbstverständlich.
Hygienemanagement
Hygienemanagement ist die Grundlage für Sicherheit in den Lebensmittelbetrieben.
Sie benötigen ein funktionierendes HACCP System? Wir unterstützen Sie von der ersten Gefahrenanalyse über die Risikobewertung, bei der Definition von PRP´s bis zur regelmäßigen Überprüfung, ob Ihr System den Anforderungen entspricht. Regelmäßige Betriebsbegehungen runden das Angebot ab und bieten Ihnen zahlreiche Informationen und Entscheidungsgrundlagen.
Neben den klassischen Themen des HACCP unterstützen wir Sie rund um das Thema Kennzeichnung von Lebensmitteln und bei Fragen rund um das Thema Hygienic Design, wenn Sie z.B. Ihren Betrieb erweitern.
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement ist die Grundlage eines guten Managementsystems. Mit einem individuellen Managementsystem z.B. nach ISO 9001 haben Sie ein hervorragendes Führungs- und Steuerungstool für Ihr Unternehmen.
Wir unterstützen Sie, ein individuelles Managementsystem aufzubauen, das nicht nur eine Zertifizierung ermöglicht, sondern Ihnen Sicherheit gibt.
Lebensmittelsicherheit
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um das Thema Lebensmittelsicherheit.
Sie streben eine Zertifizierung nach den gängigen Standards im Lebensmittelbereich an? Ob Lebensmittelproduzent, Logistik, Lager oder Verkauf, wir bereiten Sie auf die Zertifizierung vor, bauen das entsprechende System mit Ihnen auf und begleiten Sie im Audit.
Wir kennen neben der rechtlichen Anforderungen an ein sichers Lebensmittelunternehmen die Anforderungen Ihrer Kunden und unterstützen Sie, diese Anforderungen zu erfüllen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für uns schon lange ein besonderes Anliegen.
Bereits 2012 haben wir mit dem TÜV Austria gemeinsam ein Gütesiegel für Nachhaltigkeit entwickelt.
Eine nachhaltige Betriebsführung mit einer ausgeglichenen Balance der Komponenten ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung ist für eine Selbstverständlichkeit.
Wir orientieren uns bei unserem Tun an den 17 Grundsätzen der UNO für nachhaltige Entwicklung.
Complience im Unternehmen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, nur so kann der Grundgedanke des ehrbaren Kauffmanns gelebt werden.
Energiemanagement
Mit einem modernen Energiemanagement sparen Sie Geld und entlasten die Umwelt.
Mit unseren Partnern ermitteln wir die Energieströme im Unternehmen und machen umsetzbare Vorschläge zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung.
Wir prüfen, ob bzw. welche Fördermaßnahmen für Ihr Projekt genutzt werden können.
Kurz gesagt: Energiekosten runter - Umwelt entlasten - Förderungen nutzen.
Umweltmanagement
Umweltmanagement wird heute von vielen Ihrer Kunden erwartet und ist die logische Ergänzung zum Qualitätsmanagement.
Wir führen in Ihrem Unternehmen ein Umweltmanagementsystem ein, damit Sie konkrete Aussagen zur Umweltrelevanz Ihres Unternehmens treffen können. Darüber hinaus können Sie die umweltrelevante Entwicklung Ihres Unternehmens belegen. Die ermittelten Kennzahlen dienen der Steuerung des Unternehmens und können sowohl für Kalkulationen als auch für werbliche Darstellungen genutzt werden.
Reduzieren Sie die Umweltbelastung des Unternehmens und sparen Sie Geld.