Ihr Schlüssel zu erstklassiger Lebensmittelsicherheit
In der dynamischen Welt der Lebensmittelindustrie ist Vertrauen alles. Verbraucher, Handelspartner und Aufsichtsbehörden erwarten höchste Standards in Bezug auf Lebensmittelsicherheit. Mit der Zertifizierung nach FSSC 22000 demonstrieren Sie Ihr Engagement für diese Standards und stärken das Vertrauen in Ihre Produkte. Als Fachingenieurbüro und Beratungsunternehmen für Lebensmittelsicherheit unterstützen wir Sie dabei, dieses Ziel zu erreichen.
Was ist FSSC 22000?
FSSC 22000 (Food Safety System Certification 22000) ist ein umfassendes und international anerkanntes Zertifizierungssystem für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme. Es basiert auf der ISO 22000 und kombiniert diese mit spezifischen Anforderungen, um die Lebensmittelsicherheit entlang der gesamten Lieferkette zu gewährleisten. Die Zertifizierung nach FSSC 22000 wird von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt, was ihre Bedeutung und Glaubwürdigkeit unterstreicht.
Grundlegende Anforderungen von FSSC 22000:
- ISO 22000:
- Grundlage ist die ISO 22000 Norm, die die Basis für das Managementsystem zur Lebensmittelsicherheit bildet.
- Technische Spezifikationen für sektorbezogene PRPs (Präventivprogramme):
- Je nach Tätigkeitsbereich (z.B. Lebensmittelherstellung, Verpackung, Transport) werden branchenspezifische technische Spezifikationen gefordert.
- Zusätzliche FSSC 22000 Anforderungen:
- Diese Anforderungen umfassen Bereiche wie Management von Dienstleistungen, Produktkennzeichnung und -verteidigung, Lebensmittelfälschung und mehr.
- Risikobasierter Ansatz (HACCP):
- Die Identifizierung und Kontrolle von potenziellen Gefahren durch ein HACCP-System (Hazard Analysis and Critical Control Points) ist zentral.
- Fortlaufende Verbesserung:
- Es fördert die kontinuierliche Verbesserung des Lebensmittelsicherheitsmanagementsystems.
Vorteile einer FSSC 22000 Zertifizierung:
- Verbessertes Kundenvertrauen:
- Die Zertifizierung signalisiert, dass Ihr Unternehmen strenge Lebensmittelsicherheitsstandards einhält.
- Erleichterter Marktzugang:
- Als von der GFSI anerkannter Standard öffnen sich Türen zu neuen Märkten und Handelspartnern.
- Reduzierung von Risiken:
- Ein robustes Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem minimiert das Risiko von Produktrückrufen und Lebensmittelskandalen.
- Erhöhte Effizienz:
- Die systematische Herangehensweise von FSSC 22000 optimiert Prozesse und steigert die Effizienz.
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen:
- Die Zertifizierung unterstützt Sie bei der Einhaltung relevanter Gesetze und Vorschriften.
Unsere Leistungen
FSSC 22000 Beratung und Implementierung für höchste Lebensmittelsicherheitsstandards. Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung
Als erfahrenes Fachingenieurbüro und Beratungsunternehmen für Lebensmittelsicherheit mit mehr als 8 Jahren Erfahrung im Bereich FSSC 22000 bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung beim Aufbau, der Implementierung und der Weiterentwicklung Ihres Lebensmittelsicherheitsmanagementsystems nach den Anforderungen des Standards. Unsere Leistungen umfassen:
- Gap-Analysen: Bewertung Ihres bestehenden Systems und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Aufbau und Implementierung:
- Erstellung maßgeschneiderter Managementsysteme, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
- Schulungen und Workshops:
- Vermittlung von Fachwissen und Schulung Ihrer Mitarbeiter.
- Interne Audits und Vorbereitung auf die Zertifizierung:
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf die externe Zertifizierung.
- Kontinuierliche Betreuung:
- Begleitung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihres Systems.
Sind Sie bereit, Ihre Lebensmittelsicherheit auf die nächste Stufe zu heben? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte sicher und Ihr Unternehmen erfolgreich ist.
Hier eine Infografik von FSSC, die einen Überblick über die Leistungen von FSSC22000 darstellt.
Verbessern Sie Ihr Kundenvertrauen, sichern Sie den Marktzugang und optimieren Sie Ihre Prozesse. Jetzt informieren!