HACCP Kompakt Praxis Seminar

HACCP kompakt – Die Grundlagen der Sicherheit zur Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit 

Beschreibung

Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen, Begrifflichkeiten und Methoden der HACCP-Analyse, für eine nachhaltige, wirksame Umsetzung im Alltag. Der sichere Umgang mit Lebens- und Futtermitteln durch Erkennen der Gefahren und Abschätzen der damit im Zusammenhang stehenden Risiken wird durch theoretisches und methodisches Handwerkszeug vermittelt. 

Das Seminar eignet sich auch für Einsteiger und Interessierte, die mehr über die Hintergründe Ihres täglichen Tuns im Lebensmittel-, Futtermittelbereich erfahren möchten. 

Zielgruppe

Fachkräfte aus der Lebensmittel-, Futtermittelwirtschaft, Gastro oder dem Küchenbereich. MitgliederInnen und LeiterInnen des HACCP-Teams und/ oder der Lebensmittel-/Futtermittelsicherheit. Einsteiger und Interessierte aus genannten Branchen. 

Inhalte

Ziele

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Aspekte der Lebensmittelhygiene
  • Aufbau von Präventivprogrammen
  • Arbeit des HACCP-Teams/der Lebensmittelsicherheitsgruppe 
  • HACCP-Methode, HACCP-System nach dem Codex Alimentarius und EU C355/2022
  • Durchführen von HACCP-Gefahrenanalysen mit Risikoeinstufungen an praktischen Beispielen
  • Einfache und übersichtliche Dokumentation von Tätigkeiten zur Überwachung
  • Einbindung der Gefahrenanalyse in das Lebensmittelsicherheitssystem
  • Sie haben einen Überblick über die geltenden gesetzlichen Anforderungen zur Lebensmittelsicherheit
  • Sie haben einen Überblick über die Forderungen des Codex Alimentarius und der einschlägigen EU-Verordnungen zur Lebensmittelsicherheit
  • Sie können Präventivmaßnahmen anwenden
  • Sie wissen, wie die HACCP-Gefahrenanalyse und Risikoeinstufung durchgeführt und die Methode angewendet werden kann
  • Sie kennen Ihre Aufgaben als LeiterIn eines HACCP-Teams bzw. Als Mitglied und wissen, was zu tun ist, um diesen Aufgaben gerecht zu werden
  • Sie wissen, was zu tun ist, wenn Grenzwerte an einem Lenkungspunkt überschritten werden
  • Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihre KollegInnen zur Einhaltung der betrieblichen Vorgaben gewinnen

Preis: 490,00 € 

Zzgl. gesetzliche Mehrwertsteuer. inkl. Teilnahmeunterlagen und Zertifikat

Termin: Montag, 21.07.2025, 09:00-13:00 Uhr

Trainer: Thomas Mansberger, DI, Lebensmittel,- Biotechnologe, Lead-Auditor