EUDR – Die europäische Entwaldungs-VO 

Praktische Umsetzung der neuen Anforderungen - Online-Seminar

Beschreibung

Die europäische Entwaldungs-VO (EUDR) ist ab 01.01.2025 für mittlere und große Unternehmen und ab 01.07.2025 für Kleinunternehmen gültig.  Erfahren Sie die Inhalte und Umsetzungsempfehlungen in diesem halbtägigen Online-Seminar und erhalten Sie einen Überblick über die Anforderungen und Lösungsmöglichleiten zur Umsetzung der EUDR.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus der Lebensmittelbranche, Logistiker. Betroffene Unternehmen, die Soja, Palmprodukte, Kaffee, Rindfleisch oder Holz verarbeiten und/oder importieren.

INHALTE 

ZIELE

Lösungsansätze und praktische Umsetzung

1. Einführung und Überblick:  Was ist die EUDR und ihre Ziele? Anwendungsbereich und betroffene Produkte.  Zeitlicher Rahmen und Fristen für die Umsetzung

2. Sorgfaltspflichten und Anforderungen:  Informationspflichten und Risikomanagement.  Rückverfolgbarkeit und Geo-Lokalisierung Due Diligence-System und Kontrollmaßnahmen

3. Auswirkungen auf Unternehmen:  Identifizierung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette, Anpassung von Beschaffungs- und Lieferantenmanagementprozessen, Implementierung von Kontroll- und Überwachungssystemen, Sorgfaltserklärung und Referenznummer, Kommunikation und Zusammenarbeit mit  Stakeholdern, Zuständigkeiten und Kontrollmechanismen

5. Ausblick und Handlungsempfehlungen:  Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen

Nach diesem Seminar können Sie: 

1. Die gesetzlichen Grundlagen verstehen und interpretieren. 

2. Ihre Lieferkette analysieren, Risiken bewerten und Strategien entwickeln. 

3. Die Anforderungen an das Management von Lieferanten verstehen. 

4. Ihre internen Prozesse und Richtlinien anpassen, um Nachhaltigkeit im Unternehmen zu fördern. 


Preis: 350,00 €  zzgl. gesetzl. MwSt. inklusive Teilnahmeunterlagen und Zertifikat

Termin: Mi, 17.09.2025, von 13:30 - 19:00 Uhr

Trainer:  Martin Holzapfel, Geschäftsführung , Lead-Auditor